Beschreibung
Der spät reifende Trollinger wird in Deutschland fast ausschließlich in Württemberg angebaut. In Südtirol ist er als Vernatsch bekannt. Er benötigt tiefgründige, nährstoffreiche Böden, allerbeste Hanglagen und viel Niederschlag in der Zeit zwischen Blüte und Reife.
Aus ausgesuchten Trollingerreben in bester Hanglage wurde durch die Kraft der Natur, das Geschick des Wengerters und der Geduld des Kellermeisters dieser edle Wein gewonnen. Schwarzbeerenduft in der Nase – im Geschmack gesellt sich noch eine angenehme Mandelnote hinzu.
Speiseempfehlung:
Empfiehlt sich sehr zu Desserts mit Eis und frischen Waldbeeren oder auch zu herzhaften Suppen sowie zünftigem Vesper.